Meditationshaus St. Franziskus - Zen im Franziskaner-Kloster

Das Meditationshaus St. Franziskus ist eine Einrichtung der Deutschen Franziskanerprovinz KdöR.

Das Franziskanerkloster ist 1660 gegründet und 1977 wurde das Meditationshaus vom Pionier des Zen, P. Hugo Enomiya Lassalle, zusammen mit dem damaligen Ortsbischof eingeweiht.

Unser Haus kann so als das älteste „christliche Zen-Kloster” im deutschsprachigen Raum angesehen werden.

Unser Kursprogramm - von Zen über Ikebana bis T'ai Chi Ch'uan

Wir bieten Kurse und Seminare in Zen-Meditation, T'ai Chi Ch'uan, Qi Gong, Ikebana, Sakraler Tanz, Musikmeditation und Nuad Phaen Boran an. Des Weiteren finden bei uns Sesshins unter der Leitung anerkannter Zen-Lehrer und -Meister statt.

Vielleicht finden ja auch Sie in unserem Haus Neuorientierung, einen Ort der Vertiefung und Besinnung, wo Sie Kraft für die Herausforderungen des täglichen Lebens schöpfen können.