Die Angst vor dem Tod überwinden

Der Kurs wendet sich an alle, die sich mit Gelassenheit der eigenen Endlichkeit stellen und das Sterben von Angehörigen oder Patienten gut begleiten wollen.

Mit dem Augenblick der Befruchtung sind wir Sterbende. Alles unterliegt der Vergänglichkeit. Es geht darum, sich der Vergänglichkeit auf eine Art und Weise zu nähern, die die Angst vor dem Tod nimmt und die Freude am Leben wachsen lässt.

Der Tod muss kein Schrecken sein, er kann auch als Höhepunkt des Lebens, als kunstvolle Wende oder Übergang, als Heraustreten aus dem Irdischen begriffen werden. Statt den Tod auszuklammern und zu verdrängen, beziehen wir ihn in unser Leben ein.

Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Erfahrung als Arzt, Psychotherapeut und spiritueller Begleiter gibt Dr. med. El Souessi zahlreiche Hinweise und praktische Hilfen für den Umgang mit Schwerkranken und Sterbenden.

Damit gutes Begleiten und gutes Sterben möglich wird, werden neben der praktischen Wissensvermittlung über den Sterbeprozess Meditationsformen vermittelt, die uns von der Anhaftung an Körperempfindungen, Gefühle, Gedanken und der Vorstellung an ein Ich lösen helfen (Yoga Nidra) und in der Begegnung mit dem eigenen Sterben (Sterbemeditation) freier machen können, so dass wir am Ende mit offenem Herzen „aus der Weltlichkeit" (ital. „Uscii dal mondo"), wie es Franz von Assisi ausdrückte, treten können.

Tagesplan

Die Angst vor dem Tod überwinden

Datum Bezeichnung Kursleitung Status
09.10. - 15.10.2023 Die Angst vor dem Tod überwinden Karim El Souessi Preise Freie Plätze Anmelden
 

Die Gebühren für diesen Kurs betragen:

Zimmerart normal ermäßigt
EZ 744,- € 714,- €
EZO 696,- € 654,- €
DZ 708,- € 666,- €
DZO 684,- € 642,- €

Alle Preise enthalten 19% MwSt.
Anmerkungen:
Der Preis beinhaltet Kursleitung, Vollpension und Nebenkosten,
außer es ist obenstehend anderes angemerkt.
Wir gewähren Ermäßigungen ausschließlich nach Selbsteinschätzung.