Ikebana

Ikebana (Ka-Do, der Blumen-Weg) ist die traditionelle japanische Zen-Kunst des Arrangements von Blumen und Zweigen nach überlieferten ästhetischen Regeln, ein Zen-Weg im Gestalten und Erleben der Natur. Wie bei allen japanischen Zen-Künsten wird eine äußere Form vorgegeben und eingeübt, denn die Beachtung dieser und die meditative Konzentration in der Übung sind ein innerer Weg, auf dem man Ruhe und Frieden finden kann. Es ist für Ikebana wesentlich, aus einer inneren Stille heraus ein Gespür für die schlichte Schönheit und asymmetrische Harmonie der Natur zu entwickeln und im Gestalten auszudrücken. Dieser Tatsache versuchen wir gerecht zu werden, indem wir die Sitzmeditation (Zazen) mit dem Üben des Ikebana verbinden. Deshalb begleitet das Schweigen weitgehend die Übungen und den Tagesablauf.

Im Anfängerkurs wird im Stil von Ikenobo Jiyuka (freier Stil bzw. Moribana) geübt. Im Aufbaukurs I schließen sich verschiedene weitere Formen wie Shoka an. Im Aufbaukurs II wird die Rikka-Form geübt. Hinter den Namen dieser Formen verbergen sich jeweils feste Regeln, die für die Übenden einen Wegweiser darstellen.

Zum Tagesprogramm gehört mehrmals am Tag Meditation (Zazen), bei Einführungskursen 4 x 20 Min., bei Aufbaukursen 5 x 20 Min. In Einführungskursen wird grundlegend in die Sitzmeditation eingeführt. In Aufbaukursen setzen wir normalerweise die Kenntnis der Meditation (Zazen) voraus.

Als Literatur empfehlen wir für die geistige Bedeutung des Blumensteckens: Herrigel, Gusty: Zen in der Kunst der Blumenzeremonie, O.W. Barth-Verlag.

Mitzubringen sind: Ikebana- oder Gartenschere, DIN-A4-Block zum Skizzieren, Bleistift und Radiergummi, evtl. Farbstifte, Ikebana-Zubehör, welches Sie bereits besitzen. Aber: Kaufen Sie vor dem Kurs kein Zubehör, das unpassend sein könnte! Sie können im Kurs passendes Zubehör erwerben, aber auch gerne ausleihen.

Pflanzliches Material wird von der Kursleiterin vorbereitet, soweit es nicht je nach Jahreszeit und Übungssituation in der umliegenden Natur gesucht werden kann.

Tagespläne

Einführungskurs, Aufbaukurs 1, Aufbaukurs 2

Datum Bezeichnung Kursleitung Status
19.06. - 25.06.2023 Ikebana-Einführungskurs Sachiko Oishi-Hess Preise Warteliste Anmelden
 

Die Gebühren für diesen Kurs betragen:

Zimmerart normal ermäßigt
EZ 750,- € 720,- €
EZO 702,- € 660,- €
DZ 714,- € 672,- €
DZO 690,- € 648,- €

Alle Preise enthalten 19% MwSt.
Anmerkungen:
Der Preis beinhaltet Kursleitung, Vollpension und Nebenkosten,
außer es ist obenstehend anderes angemerkt.
Wir gewähren Ermäßigungen ausschließlich nach Selbsteinschätzung.