Sesshin
Bedeutet den Schriftzeichen nach „Herz-Geist-Berührung“. Es ist die „Hoch-Zeit“ für Zen-Übende, die intensivste Form der Übung in
Gemeinschaft unter der Leitung eines anerkannten Zen-Lehrers oder
-Meisters.
Zen ist nichts anderes als das Leben selbst. Es ist, das Leben in seiner ganzen Unergründlichkeit „wahrzunehmen“, das Unfassbare zu erfassen. Es ist „einfach gegenwärtig sein“, alle „Vorstellungen“ im eigentlichen Sinn des Wortes loszulassen. Es ist Heim-Kommen, Ankommen in einem ganz tiefen Sinn. Es ist, in der Gegenwart des Gegenwärtigen zu sein.
Christlich ausgedrückt: „Geh in die Stille und Du wirst Dich dort finden. Geh zu Dir und Du wirst Gott dort finden. Geh zu Gott und Du wirst Dich mitten in der Welt wiederfinden.“
In der Zen-Meditation öffnen wir uns zur Wahrnehmung dieser Ebene des DA SEINS. Meister Mumon, einer der alten Zen-Meister, schreibt: „Weder beschrieben kann es werden, noch gemalt. Kein Lob kann es erreichen. Hör auf, es mit dem Kopf begreifen zu wollen. Das uranfängliche Angesicht ist nie verborgen. Selbst wenn die Welt zugrunde geht, bleibt Es unzerstörbar.“
Die christliche Mystik umschreibt es so: „In seiner eigenen Tiefe, wo die wahre Gottähnlichkeit der menschlichen Natur verborgen ist (...), wo sich seine hohe Berufung offenbart, dort sieht der Mensch das, was demjenigen, der nicht in sein Herz „hinabgestiegen“ ist, vollkommen unbekannt bleibt.“
In geheimnissvoller Einigung findet sich der Mensch selbst im tiefsten Grund seines Wesens, als gottebenbildlicher Geist, als unsterbliche Person, schaut er bildlos Gott.
Darüber zu schreiben, zu sprechen, ist letztlich aber müßig. Denn ein
Tropfen Erfahrung ist viel mehr wert als ein Meer von Wissen, so heißt
es im Zen. In diesem Sinne mag das Geschriebene ein Ansporn sein, sich
selbst auf den Weg zu machen und den Geschmack des Zen zu kosten.
Tagespläne
Othmar Franthal Shùhò-Ken: Sesshin, Oster-Sesshin und Weihnachts-SesshinJohannes Fischer: Sesshin
Marlis Müting: Sesshin
Datum | Bezeichnung | Kursleitung | Status | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
05.06. - 11.06.2023 | Sesshin | Othmar Franthal | Preise | Kurs überbucht | Anmelden | |||||||||||||||||
Der Kurs ist nur für Geübte. Die Kursgebühren enthalten kein Kursleiterhonorar, da der Kursleitende das Sesshin pro bono durchführt. Die Gebühren für diesen Kurs betragen:
Alle Preise enthalten 19% MwSt. |
||||||||||||||||||||||
12.06. - 18.06.2023 | Sesshin | Johannes Fischer | Preise | Freie Plätze | Anmelden | |||||||||||||||||
Der Kurs ist nur für Geübte. Die Gebühren für diesen Kurs betragen:
Alle Preise enthalten 19% MwSt. |
||||||||||||||||||||||
28.08. - 03.09.2023 | Sesshin | Johannes Fischer | Preise | Freie Plätze | Anmelden | |||||||||||||||||
Der Kurs ist nur für Geübte. Die Gebühren für diesen Kurs betragen:
Alle Preise enthalten 19% MwSt. |
||||||||||||||||||||||
02.10. - 08.10.2023 | Sesshin | Marlis Müting | Preise | Freie Plätze | Anmelden | |||||||||||||||||
Der Kurs ist nur für Geübte. Die Kursgebühren enthalten kein Kursleiterhonorar, da die Kursleitende das Sesshin pro bono durchführt. Die Gebühren für diesen Kurs betragen:
Alle Preise enthalten 19% MwSt. |
||||||||||||||||||||||
30.10. - 05.11.2023 | Sesshin | Othmar Franthal | Preise | Kurs überbucht | Anmelden | |||||||||||||||||
Der Kurs ist nur für Geübte. Die Kursgebühren enthalten kein Kursleiterhonorar, da der Kursleitende das Sesshin pro bono durchführt. Die Gebühren für diesen Kurs betragen:
Alle Preise enthalten 19% MwSt. |
||||||||||||||||||||||
11.12. - 21.12.2023 | Sesshin 10 Tg. | Othmar Franthal | Preise | Warteliste | Anmelden | |||||||||||||||||
Der Kurs endet am Donnerstag. Wegen seiner Länge eignet sich das Sesshin nur für Geübte, die bereits Sesshins bei Othmar Franthal besucht haben. Die Kursgebühren enthalten kein Kursleiterhonorar, da der Kursleitende das Sesshin pro bono durchführt. Die Gebühren für diesen Kurs betragen:
Alle Preise enthalten 19% MwSt. |