Kursinformationen
Anmeldung zu den Kursen
Bitte beachten Sie: Wir können nur Anmeldungen über diese Website oder auf dem Postweg annehmen. Telefonische Vormerkungen und Anmeldungen sind nicht möglich.
Bitte benutzen Sie dazu das Anmeldeformular. Hierbei haben Sie drei Möglichkeiten:
- einen Kurs über Kursbeschreibungen, Kursleiter oder Kursprogramm auswählen und auf Anmelden klicken oder
Anmeldeformular aufrufen, ausdrucken, ausfüllen, und uns dann per Post zusenden oder
fordern Sie unter email hidden; JavaScript is required oder telefonisch unter 0 84 64 - 65 20 ein Anmeldeformular an.
Nach Ihrer Anmeldung verschicken wir eine Zusage oder Warteliste-Bestätigung.
Beginn und Ende der Kurse
Wenn im Kursprogramm nicht anders beschrieben, beginnen die Kurse am Abend des erstgenannten Tages um 18.00 Uhr und enden am letztgenannten Tag nach dem Frühstück.
Beispiel
1.-4. August:
Beginn am 1. August um 18.00 Uhr
Ende am 4. August nach dem Frühstück
Zimmerbelegung
Wir verfügen über Zimmer mit Mansarde (fließend warmen Wasser und Etagendusche/-WC, EZO) sowie eine begrenzte Anzahl von Zimmern mit Dusche und WC (EZ). Die Preise dafür sind etwas erhöht. DZ/DZO kann nur berechnet werden, wenn sich ein Mitbewohner findet.
Unser Haus ist geprägt von franziskanischer Spiritualität. Wir wollen keinen Hotelstandard bieten, sondern einen einfachen, wohltuenden Rahmen, der unterstützend für die verschiedenen Übungswege ist.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Wünsche auf bestimmte Zimmer nicht berücksichtigen können und die endgültige Zimmerverteilung erst zu Kursbeginn feststeht.
Kursgebühren
Die Kursgebühr setzt sich zusammen aus Kursleiterhonorar, Vollpension (vegetarische oder vegane Kost und Wohnen), Nebenkosten und, seit 2023, 19% Umsatzsteuer. Lediglich die Sesshin von Othmar Franthal und Dr. Marlis Müting enthalten keine Kursleitergebühr, da die Leitenden auf ein Kursleiterhonorar verzichten.
Nach Ihrer Anmeldung verschicken wir eine Zusage oder eine Warteliste-Bestätigung. Im Falle der Zusage bitten wir die volle Kursgebühr nur bei der Ankunft im Sekretariat per EC-Karte zu begleichen. Eine Anzahlung oder Überweisung ist nicht nötig, eine Barzahlung vor Ort ist leider nicht möglich.
Wir gewähren Ermäßigungen nach Selbsteinschätzung. Es reicht eine formlose Mitteilung, wenn Sie eine Ermäßigung in Anspruch nehmen möchten. Es muss kein Grund dafür genannt werden. Belege wie Studienbescheinigungen, Nachweise über Arbeitslosigkeit, eine Behinderung etc. benötigen wir nicht.
Der volle Kursbeitrag wird auch bei nicht eingenommenen Mahlzeiten oder verkürzter Teilnahme fällig.
Abmeldung und Umbuchung
Bei Abmeldung eines zugesagten Kursplatzes bis vier Wochen vor Kursbeginn erheben wir eine pauschale Bearbeitungsgebühr von € 30,-. Melden Sie sich später ab, berechnen wir 25% der Kursgebühr. Wenn Sie sich sehr kurzfristig, d. h. innerhalb einer Woche vor Kursbeginn abmelden berechnen wir 50% der Kursgebühr, es sei denn, es gibt eine Warteliste und jemand rückt nach. In diesem Fall bezahlen Sie nur die 25% der Kursgebühr. Bei Absage am Tag des Kursbeginns oder Nichtanreise wird die volle Kursgebühr fällig.
Ebenso wie Kursanmeldungen sind Kursabmeldungen nur in Schriftform oder per Email möglich.
Wir empfehlen den Abschluss einer Rücktrittsversicherung zur Minderung Ihres finanziellen Risikos. Bitte beachten Sie, dass es nach § 312 b Abs. 3 BGB kein Widerrufsrecht für die Kursbuchung gibt.
Bitte beachten Sie, dass die Umbuchung auf einen anderen Kurs nicht möglich ist.
Kleidung und Sitzhilfen
Die Kleidung sollte möglichst einfarbig und dunkel sein (gedeckte bzw. dezente Farben). Für die achtsame Körperarbeit brauchen Sie bequeme Hosen (keine enge Gymnastikkleidung) und warme Socken. Bitte Hausschuhe und Wecker mitbringen. Sitzkissen, Bänkchen, Stühle und Decken stehen ausreichend zur Verfügung. Sie können selbstverständlich Ihre eigenen Sitzhilfen mitbringen.
Spenden
Die Preise für Unterkunft und Verpflegung halten wir möglichst niedrig. Gerne können Sie unser Haus finanziell unterstützen. Spendenquittungen werden ausgestellt.
WLAN
Um den Rahmen der Übung bestmöglich zu unterstützen, steht in unserem Haus grundsätzlich kein WLAN zur Verfügung.