Wolfgang Zeitler

Wolfgang Zeitler

Geboren 1959, Musiktherapeut, Seminarleiter, Heilpraktiker für Psychotherapie. Studium der Medizin, Philosophie und Musikwissenschaft. Phänomenologisches Grundlagenstudium in der Freien Forschungs- und Studiengemeinschaft Universitas. Begegnung mit der Klassischen Musik durch den rumänischen Musikwissenschaftler Prof. Balan, vier Jahre Mitarbeiter seiner Musicosophia-Schule. Seit 1985 Seminarleiter für Musikmeditation, einige Jahre im europäischen Ausland.

Vielfältige Weiterbildungen in Psychotherapie-Verfahren mit humanistischem und ganzheitlichem Ansatz, Gewaltfreie Kommunikation, Schamanismus, Skydancing-Ausbilung; Kursleiter für Autogenes Training nach Prof. J. H. Schultz; Ausbildung in Metaphysischer Heilung am Sauter-Institut, Göppingen. Langjährige Übung in verschiedenen Meditationsformen. Zwölf Jahre klinische Tätigkeit als Musiktherapeut in der Neurologischen Klinik Braunfels, psychotherapeutische Begleitung hirngeschädigter und postkomatöser Menschen und ihrer Angehörigen. Hier entstand über Jahre das Konzept der Auditiven Musiktherapie. Seit 2002 eigene psychotherapeutische Praxis in Bayreuth mit Gesprächstherapie, metaphysische und schamanische Heilweisen, Familienstellen mit Ritualen und Musik.

Musik ist Sprache des Geistes, Offenbarung der göttlichen Weisheit. Sie ist Energiequelle, Seelennahrung und Geistesblitz. Sie regt an zu Inspiration, Läuterung und Kreativität. Dank der Musikmeditation gelingt es, vollkommen eins zu werden mit den Tönen einer hochinspirierten wundervollen Musik. Das ist mehr als ein angenehmes Bad, es ist Trinken und Schöpfen an der Quelle selbst. Ohne die Musik wäre mein Leben ein Irrtum. Und dabei muss es nicht immer nur klassische Musik sein. Musik ist unmittelbar wirksame göttliche Präsenz.