Aktuelles
Karate, Ju-Jutsu und Zen am 09. August 2025
Zum dritten Mal findet am Samstag, den 09. August ein Karate-Ju Jutsu-Zen Seminar im Meditationshaus Dietfurt statt! Helmut Körber, 8. Dan Shotokan und Prüfungsreferent des BKB unterrichtet zusammen mit Florian Seidl, 5. Dan Ju-Jutsu, die Verbindung von Kampfkunst und Zen-Meditation. Das Seminar findet von 13.30 - 19.00 statt, eine formlose Anmeldung per Email an info ät karate-badabbach.de ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich. Die Seminarkosten liegen bei € 70,-. Vorkenntnisse in Zen sind nicht notwendig, jedoch in Karate oder Ju-Jutsu. Mehr Informationen gerne auch per Email über das Meditationshaus.
NEU: Zen-Sesshin mit Dr. Karim El-Souessi - Einladung zur Stille
Ein neues Sesshin bereichert unser Jahresprogramm: Karim El-Souessi wird im Dezember 2025 ein Zen-Sesshin im Meditationshaus St. Franziskus leiten. Das Sesshin richtet sich an erfahrere Praktizierende. In der Stille eines Sesshins begegnen wir uns selbst in neuer Tiefe. Karim El-Souessi bietet Raum für diese Begegnung, achtsam und präsent.
Informationen zum Ablauf und Teilnahmevoraussetzungen finden Sie unter diesem Link.
Die Zahl der Plätze ist begrenzt, wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
Zazenkai Termine für 2025 online
Zazenkai, die Zusammenkunft zur gemeinsamen Übung der Zen-Meditation für einen Tag, ist eine gepflegte Tradition im Meditationshaus St. Franziskus. Zazenkai bedeutet gemeinsam für einen Tag in Stille sitzen und sich dem einfachen Dasein widmen. Die Leitung liegt bei Zen-Meister Othmar Franthal Roshi. Nähere Informationen zu diesem „Mini-Retreat“ sowie die Termine für das kommende Jahr finden Sie hier. Wir freuen uns darauf, Sie auch für einen Tag hier in Dietfurt willkommen zu heißen.
Das Meditationshaus auf INSTAGRAM
Die Veränderungen der (digitalen) Welt gehen auch am Meditationshaus St. Franziskus nicht spurlos vorüber. Seit kurzem ist unser Haus auch auf Instagram präsent und bietet kleine Einladungen zur Stille, Impressionen und in Zukunft auch Impulse und kurze Gespräche. So können Sie auch auf diese Weise mit dem Meditationshaus in Verbindung bleiben. Sie finden uns unter diesem Link
https://www.instagram.com/meditationshaus_dietfurt/
oder unter dem Hashtag #meditationshaus_dietfurt
Neue Zen-Assistant-Teacher in der Dietfurter Zen-Gemeinschaft

Beim diesjährigen internationalen Kenshukai der Sanbo-Zen-Schule, einem jährlichen Treffen fortgeschrittener ZenschülerInnen, Lehrender und MeisterInnen, das dieses Jahr im August in Weyarn stattgefunden hat, wurde Michaela Raab von der Dietfurter Zen-Gemeinschaft um Zen-Meister Othmar Franthal vom Oberhaupt der Zen-Linie, Ryo-un Roshi aus Japan, zur Zen-Assistant-Teacher ernannt. Das Team des Meditationshauses gratuliert ganz herzlich!
Das Kursprogramm 2025 ist online!
Das Kursprogramm für das Jahr 2025 ist online und buchbar! Wie immer dauert es ein wenig, bis wir den ersten Ansturm der Anmeldungen bewältigt haben und die Kursbestätigungen per Email versenden können, wir bitten hier um etwas Geduld. Ansonsten freuen wir uns, Sie im kommenden Jahr 2025 (wieder) bei uns in Dietfurt willkommen zu heißen und wünschen, dass sich in unserem reichen Kursprogramm auch für Sie ein passendes Kursformat findet. Auf bald in Dietfurt!
Wir suchen Meditationsgruppen mit Verbindung zum Meditationshaus Dietfurt
Viele Menschen, die hier in Dietfurt einen Meditationskurs besuchen, haben Interesse daran, die Zen-Übung auch an ihrem Heimatort in einer Übungsgemeinschaft fortzuführen.
Um dies zu ermöglichen und zu erleichtern, bitten wir alle (Zen-)Meditationsgruppen, die sich unserem Haus verbunden fühlen und daran Interesse haben, uns ihre aktuellen Kontaktdaten mit Sitzzeiten und Ort, Internetauftritt, etc. per Email an unser Büro zuzusenden. Wir veröffentlichen diese dann hier in einem für alle zugänglichen Ordner in der Bücherecke und werden einen Info-Bereich auf der Homepage zur Verfügung stellen. Wir bedanken uns ganz herzlich für ihre Unterstützung!
Ein Gespräch mit Zen-Meister Othmar Franthal
Vor einiger Zeit entstand über UR alive, eine Podcast-Sendung der Universität Regensburg, ein Gespräch mit Zen-Meister Othmar Franthal. Der Podcast ist unter anderem hier auf YouTube zu finden.