Über uns
Grundsätzlich steht das Meditationshaus St. Franziskus allen suchenden und fragenden Menschen offen, unabhängig auf welchem weltanschaulichen oder religiösen Hintergrund die oder der Einzelne stehen mag.
Was ist der Mensch? Was ist Sinn und Ziel unseres Lebens? Was ist der Tod, was bedeutet die Vergänglichkeit im und vom Leben? Woher kommt das Leid, und welchen Sinn hat es? Gibt es einen Weg zum wahren Glück? Und schließlich: Was ist jenes letzte und unsagbare Geheimnis unserer Existenz, aus dem wir kommen und wohin wir gehen?
Sind das nicht Fragen der menschlichen Existenz an sich, die sich seit je her dem Menschen stellen und die uns im tiefsten Herzen bewegen?
Auf diesem Hintergrund versuchen die Franziskaner in Dietfurt in die Stille und in das Schweigen zu führen und einen Raum zu öffnen, damit der Mensch sich selbst begegnen und darin finden kann.
In der Zen-Praxis folgen wir hier vorwiegend der Tradition von Sanbô-Zen-International, so wie sie in unserem Haus von P. Lassalle grundgelegt und von P. Victor Löw weiter geführt wurde.
Diese Tradition gewährt uns vollkommene Freiheit in Bezug auf die Konfessions- und Religionszugehörigkeit.
In die Stille und in das große Schweigen gehen, mit dem tiefsten Wesen in Berührung kommen, um daraus geordnet, geklärt und gestärkt, mit neuer Kraft in den Alltag zurückkehren zu können.